"SILBERRÜCKEN ON TOUR  -                 DIE IN DER WOCHE LÖSUNG"
 

SILBERRÜCKEN ON TOUR

        

                      ......Du hörst nicht auf, Motorrad zu fahren, wenn du älter bist.    

                                 Du wirst alt, wenn du aufhörst Motorrad zu fahren........

DER ANLAUFPUNKT 

FÜR JUNGS & MÄDELS DIE IN RENTE SIND 

      UND NOCH SPASS AM MOTORRADFAHREN HABEN                                                         

GEPFLEGTE LANDSTRASSENFAHRTEN UND GEMÄSSIGTES KURVENRÄUBERN.. 

               -----------" ÜBERWIEGEND UNTERHALB DER WOCHE "---------

      Bei schlechtem Wetter, Regen, Frost & Erdbeben, werden Termine verschoben 

  Und in der NICHTFAHRBARKEITSZEIT werden gemeinsame Touren mit dem Auto gemacht

              BITTE KEINE MOTORRÄDER ODER ROLLER UNTER 45 PS. 

           

                                                 ...........................................UNSER GRÜNDUNGSDATUM....................................................

                                                                           SEID DEM 14.06.2024 EIGENE HOMEPAGE

                                            SEID DEM 02.05.2025 auch auf FACEBOOK unter : SILBERRÜCKEN ON TOUR

                                                                         ( Mit einer ausführlicheren Bildersammlung )


                                        


  AUF UNSERER 

      WEBSEITE

findet IHR einige Informationen über Touren und Treffen von Motorradbegeisterten im Rentenalter, die sich zu jung fühlen, um auf der Couch zu vergammeln.

Diese Seite ist ein Interessengemeinschaft von Motorradfahrern/innen, im RAUM OLDENBURG & BREMEN, die gerne Touren (...Bevorzugt unterhalb der Woche...) unternehmen. Gepflegte Landstraßenfahrten, jenseits von Hektik und Rush Hour. Genussfahren ohne Kurvenhatz. Tagestouren von um die 250 Kilometern mit ein bis zwei Sehenswürdigkeiten. Genügend Pausen. Hier geht es nicht um gefahrene Kilometer, sondern um Land und Leute. Erlebt mit dem Motorrad. Wenn mehrtägige Touren gefahren werden sind die Übernachtungen in kleinen Hotels und Gasthöfen vorgesehen. Überwiegend in der günstigeren Kategorie. Keine Zeltplätze und Jugendherbergen. 

Tourenvorschläge und Ausführungen sollten im Rotationsverfahren stattfinden. Jeder plant mal bitte eine Tour. Nicht das immer die selben Personen die Hauptarbeit leisten. Auf geht's.. Es einfach versuchen.

Wer eine Auslandstour oder Inlandstour mitmachen möchte?  Bitte "Früh" genug Bescheid sagen, den sie sind meist auf 4 bis 6 Personen begrenzt und erfreuen sich großer Beliebtheit.......vielleicht sind noch PLÄTZE frei. 

Es wird schon teilweise ein Dreivierteljahr im Vorfeld gebucht, um günstige Preise und schöne Destinationen zu erhalten.

UNSERE ANMERKUNKEN ZU     DEN VERSCHIEDENEN      FAHRWEISEN in der Gruppe :

      Es wird immer wieder gefragt

Es haben sich jetzt drei Lager gebildet: Die sehr "ERFAHRENEN", mit denen man schnelle Runden mit vielen Kilometern und Kurven fährt. 

Die normale "MITTELKLASSE" mit denen man flott fährt und einige Kaffeepausen mit einplant. 

Und die "EASY GOING KLASSE", mit denen man auf der Fahrt, Museen, Burgen und andere Sehenswürdigkeiten anfährt und anschaut. Hier ist für JEDEN und JEDE das RICHTIGE dabei. 

START YOUR ENGINE NOW !



                 Nur zu. Traut euch.

Wir freuen uns über jeden Vorschlag
                     .................und
     auf jede Tour mit dem Motorrad

    VORSCHLÄGE SIND ERWÜNSCHT

                    GELISTET IN DER

      "DAS FAHR ICH NOCH" RUBRIK



  

  UNSERE AKTIVITÄTEN

    IM ZEITRAUM ist von MONTAG bis FREITAG !!

                      01) GEPLANTE TOUREN IM KALENDER

                    02)  TOURENVORSCHLÄGE IM KALENDER

             03)  DATEN DER TOUREN UND DAUER DER FAHRT

                ERSCHEINEN BEI ANKLICKEN DES EINTRAGES

             04)  AKTIVITÄTEN PER WHATSAPP ABGESTIMMT  

   In den WHATSAPP-Gruppen diese Einteilung benutzen : 

     SILBERRÜCKEN ON TOUR : Nur für Termine & Wichtiges !

     LABERECKE SILBERRÜCKEN: Für Blödsinn und Gespräche  

                               .................VIELEN DANK 

IMMER JEDEN ZWEITEN DONNERSTAG IM MONAT IST

DER STAMMTISCH IM BISTRO13 IN BOOKHOLZBERG !

                                     TREFFPUNKT IM :

                                BISTRO13

              -Stedinger Straße 61-27777 Bookholzberg-

                                 Mobil : 0160 95613235

                                "MARCEL FREUT SICH"

           ...............EINTRUDELN IST AB 18:15 UHR   


WIR FREUEN UNS SEHR AUF EUREN BESUCH !

RUHIG MAL UNGEZWUNGEN VORBEI KOMMEN !

WICHTIG ! 

VOR EINEN BESUCH ZUM STAMMTISCH , EINMAL IM

KALENDER NACHSCHAUEN, OB ER AUCH STATTFINDET. 

DAS SPART EINE ENTTÄUSCHUNG, EINE UNNÖTIGE ANFAHRT UND EINE ZUSÄTZLICHE ERKLÄRUNG.

         

.....................Vielen Dank für euer Verständnis



DIE ANZAHL DER MITFAHRER/INNEN : ZUR ZEIT SIND ES über 50 Personen. ES ÄNDERT SICH STÄNDIG. MAL BRINGEN SICH DIE LIEBEN NEUZUGÄNGE MIT EIN UND PLANEN SELSTSTÄNDIG EINIGE SCHÖNE TOUREN. EINIGE TRAUEN SICH DEN "TOURGUIDE" NICHT ZU UND FREUEN SICH DANN MITFAHREN ZU KÖNNEN UND ANDERE SIND DOCH WIEDER KEINE KOMPATIBLEN GEMEINSCHAFTSMENSCHEN UND SIE VERABSCHIEDEN SICH SEHR SCHNELL.

 ES WÄRE SCHÖN, WENN ES MEHR WÜRDEN

   Der Frauenanteil ist noch viel zu gering ist.

                     KOMMT , TRAUT EUCH

 

      

     TERMINE............................. 

                        & 

      ...............................GALERIE

     .....sind, wie der Titel                           schon sagt :

   DIE TERMINE & BILDER

            Die TERMINE gefunden im :

       " DAFAHRICHMALMIT "                                         Kalender........


EINE GEMEINSAME ABSTIMMUNG , DES HARTEN KERNS DER TRUPPE , ERGAB :

Bei zu WENIG BETEILIGUNG und immer nur DIE ROSINEN HERAUSPICKEN, werden POTENZIELLE MITFAHRER/INNEN--Im Abstand von 6 Monaten--WIEDER GELÖSCHT. 

Wir bitten um Verständnis. Mit "EINBRINGEN" ist wirlklich, für die Gemeinschaft, wichtig !

       

          AUF " DAS FAHR ICH NOCH "   

Vorschläge aller Art, zum Fahren mit dem Motorrad. Im Winter mit dem Auto. Je nach Fahrerfahrung und Lust und Laune.